1. Einleitung An einem sonnigen Montagmorgen im Juli 2025 drängen sich Menschen vor einem Berliner Sneaker-Store – nicht für Sportausrüstung, sondern für ein kulturelles Statement. Was einst als einfacher Sportschuh begann, ist heute ein globales Phänomen: Sneaker verkörpern Identität, Status und sogar Kunst. Ihre Evolution von funktionalen Laufschuhen zu begehrten Statussymbolen spiegelt gesellschaftliche Umbrüche, wirtschaftliche…
Read more