1. Einleitung: Vom Nischenprodukt zum Globalphänomen Was einst als schlichte Fußbekleidung für Sportler begann, ist heute ein globales Kulturgut: Sneaker stehen längst nicht mehr nur für Funktionalität, sondern für Identität, Status und kulturelle Teilhabe. Der Weg vom Basketballcourt zur Fashion Week, von der Werkbank des Schuhmachers zur Blockchain-gesteuerten virtuellen Kollektion, erzählt eine Geschichte, die weit…
Read moreVon der Sportausrüstung zum Statussymbol: Die Evolution der Sneaker-Kultur
I. Einleitung An einem gewöhnlichen Morgen im Jahr 2025 drängen sich Hunderte vor den Ladentüren eines Nike- oder Adidas-Stores, nicht etwa für eine Sportveranstaltung, sondern für die neueste Limited-Edition-Sneaker-Kollaboration. Was einst als schlichte Sportausrüstung begann, ist heute ein globales Kulturphänomen – ein Symbol für Status, Identität und sogar Investment. Die Sneaker-Kultur hat sich in den…
Read more